Für die, die Boisheim (gesprochen: Boosheim wegen dem rheinischen Dehnungs-I) nicht kennen: Boisheim ist ein kleines, niederrheinisches Dorf nahe der holländischen Grenze. Unser Dorf ist mit etwas mehr als 2000 Einwohnern der kleinste Stadtteil von Viersen. Mit zugehörender landwirtschaftlicher Nutzfläche beziffert sich die Grundfläche vom Stadtteil Boisheim auf 5,91 Quadratkilometer.
Boisheim besitzt aufgrund seiner ländlichen Struktur neben dem Dorfkern (links und rechts der vielbefahrenen Nettetaler Straße – bis 2010 B7) und der sich anschließenden Bebauung einige kleinere außenliegende Ansammlungen von Bauernhöfen wie Pütterhöfe, Lind und Heyerhöfe.
Der Sport hat hier eine lange Tradition. Beim TSV kann man sich fußballerisch betätigen und der TV Boisheim 1934 ist ein Mehrspartenverein für die ganze Familie. Es wird geturnt, seit fast 90 Jahren Handball gespielt und in den 70er Jahren kam eine erfolgreiches Tischtennisabteilung hinzu. Jüngste Abteilung sind die Volleyballer, die sich seit 35 Jahren im TVB tummeln.
Unvergessen ist die legendäre Handballmannschaft der Damen, die in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sieben Jahre in der zweithöchsten deutschen Liga spielte. Im Augenblick spielen die TVB-Damen in der Regionsklasse der Handballkreise Krefeld-Grenzland und Mönchengladbach. Die Handballmänner spielen seit Jahren in der höchsten Klasse dieser beiden Handballkreise, die seit der Saison 2024/25 Regionsoberliga heißt.