TVB Damen gewinnen gegen die Borussia aus Mönchengladbach

Es gibt Abende, da freut man sich nach Hause zu kommen und ein leckeres Abendessen zu genießen. Vielleicht kocht jemand etwas Italienisches, dazu ein guter Tropfen Wein.

So kann man sich den Abend zum Nachholspiel der TVB Damenhandballerinnen leider nicht vorstellen. Alles war weniger romantisch und die Hallenbeleuchtung hatte auch nicht viel mit Kerzenlicht zu tun. Aber immerhin machten die Damen in den blauen Trikots eine gute Figur und spielten wie echte Italiener: Wenn vorne nichts geht, dann zerstöre das Spiel von hinten.

Die Gastmannschaft aus Borussia Mönchengladbach ging zu Beginn des Spiels leicht in Führung und hielt diesen knappen Abstand von 1 bis 2 Toren bis zu 25. Minute. Allerdings nur, weil die TVB Damen es mit häufigen Abspielfehlern und Unkonzentriertheit nicht hinbekommen haben das Spiel an sich zu reißen.

Dabei war der TVB in der ersten Halbzeit die spielerisch bessere Mannschaft, nur eben nicht abschlussstark genug. Sinnbildlich war hier der Pfostentreffer von Julia Heythausen frei vor dem Tor.

Umgekehrt muss man der Damenmannschaft aber attestieren, dass sie trotz einiger personeller Ausfälle – Lea Jansen fehlte ebenso wie die verletzte Ricarda Mooren – eine kämpferisch starke Partie in der Halle an der Ostschule in Dülken ablieferte.

Angeleitet von Trainerin Judith Liedtke erarbeitete sich das Team die ein oder andere Chance. Wäre da nur nicht die mangelnde Chancenauswertung gewesen. 

Mit 8:7 ging es mit nur einem Tor Vorsprung in die Pause. Das ganze Team war deutlich bissiger als die Gäste aus Mönchengladbach. So gab es kaum ein Durchkommen für die Borussia, da Anna-Lena Schneider zusammen mit Corinna Theven, die übrigens 3/3 Siebenmeter verwandelte, und Anna von Gehlen die Mitte komplett zumachte. Auf der rechten und linken Aussenseite gab es für die Gäste gegen Julia Heythausen und Selin Tok auch fast keine Tormöglichkeiten. Die gesamte Abwehr rückte immer sehr gut auf und so konnte Jaqueline von Rauchhaupt immer wieder einzelne Angreiferinnen attackieren und einen Tempogegenstoß erzwingen. Wären, ja wären da nur nicht die überhasteten Abschlüsse.

Bis zur 59. Minute führte Boisheim mit nur einem Tor, bis sich nach urplötzlich und sehenswertem Zuspiel quer über den 9-Meterraum Julia Heythausen ein Herz nahm und den Ball mit ihrer starken linken Hand im Tornetz versenkte. 

Das Spiel endete mit 15:13, glücklich aber verdient, die Freude über den ersten Saisonsieg war entsprechend groß.

Hervorzuheben ist auch, dass einige angeschlagene Spielerinnen wie zum Beispiel Ann-Kathrin „Ante“ van Kessel trotz Fußverletzung das Team unterstützen.

Weiter so.

TVB olé olé

Es spielten: Corinna Theven (6, davon 3 Siebenmeter), Jaqueline von Rauchhaupt (4), Ann-Kathrin van Kessel (2), Anna von Gehlen (2), Julia Heythausen (1), Silke Jennen, Luzia Heitzer, Selin Tok, Anna-Lena Schneider und im Tor Ina Hagemann. Betreuerinnen: Judith Liedtke und Ricarda Mooren.

TVB ole ole 🔵 ⚪️